Eisenberg.plus - Das Portal für Leben in der Verbandsgemeinde Eisenberg
Eisenberg.plus ist Teil von CityKit.plus - dem Portal für die Westpfalz!
Ohmbach ist ein kleines, geschichtsträchtiges Kirchendorf in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Nordpfälzer Bergland. Tatsächlich erkennt man auf dem Luftbild auch direkt die beiden Kirchenbauten, die modernere katholische Liebfrauenkirche und die ältere protestantische Christuskirche . Die Ortsgemeinde entwickelte sich aus den beiden Siedlungen Ober-Ohmbach und Nieder-Ohmbach (ehem. Weitersbach). Hättet ihr das Örtchen erkannt? ⛪
📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots
▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de
📸 Michael Rübel
Westpfalz, 25. Sep. 2023 um 09:00 Uhr
Ihr habt bestimmt schon auf die Vorstellung eines neuen Radwegs gewartet, oder? 😉 Wir wollen euch nicht weiter auf die Folter spanne, denn hier kommt er, der Appelbach-Radweg.
🚴♂️ Der Appelbach, auch Appel genannt, entspringt im Nordpfälzer Bergland und mündet bei Bretzenheim im Landkreis Bad Kreuznach in die Nahe. Das schöne, breite Tal des Appelbachs lädt zweifelsohne zu einer ausgedehnten Radtour ein – der 'Appelbach-Radweg' verläuft auf 40 Kilometern stets entlang des Flusses.
💦 Wer die Tour in Marienthal beginnt, fährt überwiegend bergab. Alle die sich sportlich etwas mehr herausfordern möchten, können die Strecke auch in Bad Kreuznach beginnen.
💚 Bass‘ uff un denk mit! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und wisse, dass die Natur nicht dein Zuhause ist.
„Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ ist ein Projekt von @zumwohldiepfalz in Kooperation mit @landesforsten.rlp
📸 Freepik/noxos
Diese und weitere Touren findet ihr unter http://go.westpfalz.de/radwege
#westpfalz #westpalatinate #pfälzerwald #rheinlandpfalz #visitrlp #RLPerleben #romanticgermany #nature #natur #landscape #zumwohldiepfalz #abenteuerlichepfalz #outdoor #outdoorlovers #landschaft #freizeit #radfahren #radwege #radelninderwestpfalz #appelbach #radelnamflus
Westpfalz, 21. Sep. 2023 um 10:01 Uhr
👀 Ein Rückblick auf unsere spannende Reise durch die MI(N)Tmachwelt! Zahlreiche Kinder und Jugendliche kamen am 8./9. September auf die Gartenschau in Kaiserslautern, um MINT-Phänomene zu entdecken und zu erfoschen.
⚗️ Am Freitag starteten wir mit einem Workshopprogramm für Schüler*innen ab Klasse 8, die MINT-Fächer ganz praktisch in der Anwendung erleben konnten. Am Samstag kamen zahlreiche Kinder und Familien zur MI(N)Tmachwelt, um an MI(N)Tmachständen nach Herzenslust zu experimentieren.🧪
💥 Ein Highlight waren sicherlich die Physikanten mit einer beeindruckenden Experimentiershow. Was war euer persönliches Highlight der MI(N)Tmachwelt?
Fotos: Reiner Voß
Westpfalz, 20. Sep. 2023 um 14:03 Uhr
🌹 Zum Abschluss der Rosengartensaison findet kommenden Samstag und Sonntag der Herbst-Gartenmarkt im Rosengarten Zweibrücken statt. Es werden fachbezogene Aussteller:innen vor Ort sein, kostenfreie Führungen angeboten und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer von euch wird dort sein? 😊
📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots
▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de
📸 Anna Wojtas
Westpfalz, 18. Sep. 2023 um 11:00 Uhr
👏Das Courage Bündnis lädt am 19. September alle Menschen nach Enkenbach in das Provinzkino ein.
🎥Es wird der Film „She said“ gezeigt, bei dem es um Belästigungsvorwürfe gegen den mächtigen Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein geht, dessen sexuelle Übergriffe und Gewalthandlungen nur durch das jahrzehntelange Schweigen im Umfeld möglich waren.
👉Ab 18 Uhr ist Einlass, um 19 Uhr beginnt der Film. Infostände und Ansprechpersonen gibt es ebenfalls vor Ort. Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos zum Courage Bündnis gibt es unter https://courage-buendnis.de/
Westpfalz, 15. Sep. 2023 um 14:27 Uhr
📸 Gemeinden im Porträt – diesmal mit Eindrücken aus dem nordwestlichen Teil der Westpfalz!
🌿 🌳 Der Landkreis Kusel umfasst die Verbandsgemeinden Kusel-Altenglan, Lauterecken-Wolfstein und Oberes Glantal. Die Gegend lockt nicht nur Touristen an, die für das Nordpfälzer Bergland, den Ohmbachsee oder die Westricher Moordniederung in die Region kommen. Sie ist auch der perfekte Wohnort für Menschen, die die Ruhe der Natur suchen und eine ländliche Umgebung bevorzugen.
❓ Was muss man im Landkreis Kusel unbedingt gesehen haben?
Schreibt es in die Kommentare👇
Westpfalz, 15. Sep. 2023 um 09:14 Uhr
„Eines der schönsten Täler, die ich in dieser Art gesehen habe“ – Friedrich Ludwig von Sckell
🌳 Friedrich Ludwig von Sckell (1750 – 1823) war einer der bekanntesten Landschaftsgärtner Europas, der außerdem für die Umgestaltung des Schlossgartens in Schwetzingen und des Nymphenburger Hofgartens verantwortlich war.
🏰 In der Pfalz verwirklichte er 1791 seine Ideen im Park um das Barockschloss Trippstadt. Im Karlstal nahm er nur kleine Veränderungen vor, die nicht zu sehr in die bestehenden Verhältnisse eingreifen sollten und vor allem der Wegeerschließung dienten.
🤔 Woher wir das wissen? Die Infos stammen aus dem Buch „Lob der Westpfalz – 130 Stimmen aus neun Jahrhunderten“ von Karlheinz Schauder. In diesem Buch werden Persönlichkeiten vorgestellt, die unterschiedliche Beziehungen zur Westpfalz haben und deren Gedanken zur Region in diesem Buch dargestellt werden.
🏆 Und ihr habt jetzt die Möglichkeit, dieses Buch zu gewinnen!
Dafür könnt ihr uns einfach eine Nachricht schicken und wir losen den Gewinner/die Gewinnerin dann aus. Viel Erfolg! 🍀
Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Instagram oder Facebook und wird alleine von der ZukunftsRegion Westpfalz veranstaltet, die auch als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Der Gewinner/die Gewinnerin wird von uns per Nachricht informiert.
📸 Anna Wojtas
Westpfalz, 13. Sep. 2023 um 14:30 Uhr
🥨 Der Bäckermeister Manfred Zipp betreibt bereits in vierter Generation die familiengeführte Bäckerei in Pirmasens. Schon bevor er überhaupt laufen konnte, stand er in der familieneigenen Backstube und entdeckte so die heutige Leidenschaft für seinen Beruf. Seine gesammelten Erfahrungen stammen allerdings nicht nur aus der elterlichen Backstube, sondern auch aus einer Bäckerei im Schwarzwald und einer Biobäckerei.
🧈 An seine handwerkliche Arbeit stellt er hohe Qualitätsansprüche – statt Fertigprodukten wählt er hochwertige Zutaten, das fein geschrotete Korn stammt aus der hauseigenen Mühle und die Rezepte wurden teilweise seit Anbeginn der familiären Bäckereihistorie nicht mehr verändert. Neben seiner alltäglichen Arbeit bietet er außerdem Backseminare an.
Frisches Laugengebäcke, Brote aus Sauerteig, knusprige Brötchen und vieles mehr findet ihr in der Filiale in Pirmasens, beachtet aber die Öffnungszeiten.
Bäckerei Manfred Zipp
Kronenstraße 31
66955 Pirmasens
https://baeckereimanfredzipppirmasens.jimdo.com/
Weitere Anbieter regionaler Produkte findest du unter http://go.westpfalz.de/regional
Westpfalz, 12. Sep. 2023 um 10:30 Uhr
🌻 So schön bunt – habt ihr auch direkt Lust rauszugehen, wenn ihr das Foto seht?
📌 Die besten Foto-Spots in unserer Region findest du unter go.westpfalz.de/fotospots
▶️ Viele weitere Motive findest du in unserer #Westpfalz Mediathek: www.westpfalz-mediathek.de
📸 Michael Rübel
Westpfalz, 11. Sep. 2023 um 12:00 Uhr
🧗🏼♀️ Auf dem kleinen Rauhberg in Spirkelbach gibt es insgesamt drei Buntsandsteinformationen – einer davon ist der Spirkelbacher Rauhfels. Der 46 Meter hohe Kletterspot ist in vier Sektoren eingeteilt und bietet Routen in vielen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass er sowohl für Anfänger:innen als auch für fortgeschrittene Kletternde geeignet ist.
🧭 Zugang zum kleinen Rauhberg habt ihr über Spirkelbach oder Hauenstein. Die Wege zu den drei Buntsandsteinformationen sind teilweise ausgeschildert.
❗ Good to know: Der Kletterspot ist auch im Winter bedingt kletterbar, außerdem hat man einen wunderbaren Ausblick über die Umgebung.
💚 Bass‘ uff un denk mit! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und wisse, dass die Natur nicht dein Zuhause ist.
„Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ ist ein Projekt von @zumwohldiepfalz in Kooperation mit @landesforsten.rlp
📸 Harald Kröher
Diese und weitere Kletterspots findet ihr unter http://go.westpfalz.de/kletterspots
Westpfalz, 08. Sep. 2023 um 14:00 Uhr